Ausnutzung

  1. 'Der wirtschaftliche Aufschwung ist vor allem auf eine bessere Ausnutzung der bestehenden Kapazitäten zurückzuführen', sagt ein ausländischer Experte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Dabei handelt es sich überwiegend um Originalpräparate der deutschen Pharma-Konzerne, die unter Ausnutzung des Preisgefälles in der EG billig aus dem Ausland eingeführt werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Die serbische Armee dagegen hat sich jahrzehntelang auf die Ausnutzung der natürlichen Vorteile des bergigen und stark durchschnittenen Geländes für die hartnäckige Verteidigung vorbereitet. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  4. Ebenfalls bestraft werden soll, wer jemanden durch Ausnutzung einer Zwangslage oder einer Hilflosigkeit, die mit einem Aufenthalt in einem fremden Land verbunden ist, dazu bringt eine Ehe einzugehen. ( Quelle: Tagesschau vom 09.07.2005)
  5. Wer HTML ausgeschaltet hat, sieht nur sinnfreien Textmüll, wie er auch bei Spam-Mails üblich ist.Klickt man auf den Link, wird eine Seite geladen, die verschiedene Exploits (Ausnutzung von Sicherheitslücken) am Internet Explorer durchprobiert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.08.2005)
  6. Nach den kriminalistischen Erfahrungen werden in aller Regel Angriffe unter Ausnutzung eines Überraschungseffekts durchgeführt, argumentierten die Richter, so daß eine wirksame Verteidigung mit einer Waffe nahezu immer ausgeschlossen sei. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Mit dem erfolgreichen Anlagenkonzept sind die technischen Grundlagen für eine weitestgehende Standardisierung großer Brauchwarmwasser-Solaranlagen und die weitgehende Ausnutzung aller Kostensenkungspotentiale geschaffen. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
  8. Der erhöhte Papierverbrauch ist auf die zusätzliche Ausnutzung der Formate im flexiblen, ver- und gebrauchsfreundlichen, aber noch auf Chemiebasis beruhenden Advanced Photo System (APS) zurückzuführen. ( Quelle: Welt 1997)
  9. Cramer unterstrich, das Werk werde modernste Technik für eine optimale Ausnutzung der Brennstoffe einsetzen und so den CO2-Ausstoß minimieren. ( Quelle: Die Welt vom 13.05.2005)
  10. "Gerade die Ausnutzung von Marktmacht schafft die notwendigen Anreize, risikoreiche Investitionen zu tätigen", schrieb das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) unlängst über die Regulierung neuer Netze auf den Telekommunikationsmärkten. ( Quelle: n-tv.de vom 28.06.2005)