Aussicht

  1. Bundeswirtschaftsminister Werner Müller (parteilos) hat den Unternehmen eine mögliche Nettoentlastung bei der geplanten Unternehmensteuerreform in Aussicht gestellt. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Die Aussicht, auch mit Gasturbinen preisgünstig Strom produzieren zu können, motiviert die Kraftwerksbetreiber sogar, die hohen Preise für die Superlegierungen zu bezahlen. ( Quelle: )
  3. Bundeskanzler Gerhard Schröder stellte bei einem Forum seiner Partei zur Familienpolitik weitere Erhöhungen des Kindergeldes in Aussicht. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.03.2002)
  4. Für alle drei Länder ist das Erfreulichste an Schröders Reise, dass er die rasche Umsetzung des "Stabilitätspakts" für den Balkan in Aussicht stellte. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Das Gericht stellte eine baldige Entscheidung in Aussicht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.08.2005)
  6. Es seien aber Wirtschaftshilfe und Zusammenarbeit im Agrarsektor und bei der Fischzucht in Aussicht gestellt worden. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Die Absenkung der Krankenkassenbeiträge hatte Ulla Schmidt als Ausgleich für die erhöhten Gebühren in Aussicht gestellt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.01.2004)
  8. "Egal wie schrecklich das Verbrechen ist, die Aussicht, daß ein Verurteilter im Gefängniskrankenhaus stirbt, ist schrecklich", begründete der Richter seine Entscheidung. ( Quelle: Die Welt vom 22.06.2005)
  9. Im November stellten die USA den Irakern eine Verdoppelung dieser Ölexporte in Aussicht - aus rein humanitären Gründen, wie sie betonten. ( Quelle: Die Zeit (07/1998))
  10. In beiden Fällen soll die in Aussicht gestellte Ministererlaubnis helfen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.11.2001)