Auswärtige Angelegenheiten

  1. "Über Jahrzehnte war Europa nur ein Anhängsel irgendeinen anderes Senates", begründet die Politikerin ihren Antrag zur "Eigenstellung des Senatsamtes für Europa und Auswärtige Angelegenheiten". ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Nach langwierigen Verhandlungen mit Lenins Kommissar für Auswärtige Angelegenheiten, Tschitscherin, wurde Ropp im November 1919 freigelassen. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  3. EU und Mercosur werden "schwierige Entscheidungen auf höchster Ebene" treffen müssen, um die Verhandlungen zu Ende zu bringen, sagt Hervé Jouanjean, stellvertretender Direktor für Auswärtige Angelegenheiten in der EU. ( Quelle: Die Zeit (23/2004))
  4. Begründung: Auswärtige Angelegenheiten gehörten als Gegenstand der ausschließlichen Gesetzgebung des Bundes nicht zum Wirkungskreis der Kommunen. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  5. Mit Bürgermeister Ole von Beust eröffnete Jakowlew das neue St. Petersburg Info-Center an der Esplanade 6, begleitet von den Staatsräten Dr. Heinrich Doppler (Wirtschaftsbehörde) und Reinhard Stuth (Auswärtige Angelegenheiten). ( Quelle: Die Welt Online vom 09.04.2003)
  6. Mei, der perfekt Deutsch spricht, einst Chinas Botschafter in Bonn war, wird als Präsident des Instituts für Auswärtige Angelegenheiten den Ex-Kanzler bald auf seiner sechsten Chinareise empfangen können. ( Quelle: Welt 1999)