BDA

  1. Um die Zeitarbeit auszudehnen, fordert die BDA, Zeitarbeitnehmer sollten länger beim selben Arbeitgeber bleiben dürfen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.09.2001)
  2. Aber Hundt, für den noch kein Nachfolger in Sicht ist, will zum Jahreswechsel die Stelle von Klaus Murmann als Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) antreten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Im Streit über das Bauen in Hamburg hat sich der Bund Deutscher Architekten und Architektinnen (BDA) zu Wort gemeldet. ( Quelle: Die Welt Online vom 17.05.2004)
  4. Diese These vertrat Professor Dr. Hermann Hipp beim Bund Deutscher Architekten (BDA), der gestern Abend zu seinem zweiten Architektur Club 2004 in die Alfredo-Bar in der Speicherstadt eingeladen hatte. ( Quelle: Abendblatt vom 28.04.2004)
  5. Das hatte der Arbeitgeberverband BDA nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Freigabe von Studiengebühren verlangt. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 18.02.2005)
  6. "Wir geben keinerlei Hitze-Empfehlungen", hieß es in der Bundesvereinigung der deutschen Arbeitgeberverbände (BDA). ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  7. Die "rein versorgende Betreuung der Arbeitslosen mit Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen (ABM), wie sie besonders von Gewerkschaftsseite gefordert" werde, sei durch eine aktivierende und damit kostengünstigere Arbeitsmarktpolitik zu ersetzen, betonte die BDA. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Die Präsidenten des Deutschen Industrie- und Handelstages (DIHK), der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) und des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI) haben aus Termingründen abgesagt. ( Quelle: ZDF Heute vom 15.08.2002)
  9. Das jüngste Jahresgutachten der Sachverständigen bestätigt die Kritik der BDA an der unzulänglichen wirtschaftspolitischen Ausrichtung der neuen Bundesregierung. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  10. Konzept: In Bonn stellte der Arbeitgeberverband BDA sein Konzept zum Umbau der Sozialsysteme vor. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)