Ballungsgebieten

  1. Das Endergebnis der Wahlen wird also durch das Stimmverhalten der Bürger in den dicht besiedelten Regionen und Großstädten Zentralrusslands sowie in den industriellen Ballungsgebieten im Ural bestimmt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.12.2003)
  2. Bei der Bewertung dieser Zahl ist, wie stets, daran zu erinnern, daß sie die traurige Wirklichkeit in den Ballungsgebieten Westdeutschlands und insbesondere den dortigen Neubauwohnungen nur unvollkommen widerspiegelt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Diese Pläne, die von Städten und Gemeinden in Ballungsgebieten gemeinsam erarbeitet werden müssen, sollen Angaben über die Belastung der Luft mit Schwefeldioxid, Stickstoffoxid, Blei und Feinstaub enthalten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.10.2004)
  4. Das Fahrraddiebstahlrisiko ist bei den Versicherern wegen der enormen Schadenquoten insbesondere in Ballungsgebieten, nicht gerade beliebt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.03.2003)
  5. Für die Anleger ergibt sich laut RDM auch eine leicht bessere Verzinsung: Die Anfangsrenditen für Immobilien in Ballungsgebieten liegen derzeit zwischen rund 6,6 Prozent für Neubauten und 7,2 Prozent für Altbauten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Hohe Ozonkonzentrationen gibt es da, wo keine Abbaumechanismen greifen, wie z.B. in der Nähe von Ballungsgebieten. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1999)
  7. In den Ballungsgebieten, wo es um Arbeitsplätze geht, wird die CSU inzwischen als kompetenter und effektiver angesehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Zwar werde auch die Bonner Konzerntochter rein technisch dazu in der Lage sein, ihren UMTS-Betrieb in den Ballungsgebieten der Bundesrepublik aufzunehmen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.01.2002)
  9. Das Gesetz selbst legt fest, daß die Gebühren in ländlichen Regionen nicht höher sein dürfen als in Ballungsgebieten. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  10. In Ballungsgebieten greife die neue Förderung nicht wegen des teuren Baulands. ( Quelle: Welt 1996)