Banane

  1. Seit seiner Kindheit schneidet Woody Allen die Banane für sein Frühstücksmüsli in sieben Stücke. ( Quelle: Sat1 vom 02.12.2005)
  2. Manchmal verschwindet Dieter Banane dort und kehrt zurück mit einem kalten Eierkuchen zwischen den Fingern, den er hastig verzehrt, oder auch nur mit einem Nägelkauen und einem nervösen, nach innen gerichteten Blick. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Als Susanne Hupel frühmorgens in ihrer Bremer Küche steht und das Mittagessen - Käsebrötchen, Banane, Apfel - in ihre Umhängetasche legt, denkt sie nicht daran, dass das US-Konsulat in Berlin-Dahlem diese Dinge als Bedrohung einordnen könnte. ( Quelle: Die Zeit (09/2004))
  4. Den größten Rundumschlag machte das Institut zuletzt 1989, als es jenen Begriff prägte, der lange Jahre die Fantasie von Stadtplanern und Kommunalpolitikern beflügelte: die blaue Banane. ( Quelle: Die Zeit (24/2003))
  5. Selbst in den wenigen menschenleeren, formalistischen Bildern Solomons findet man Details - ein Rauchwölkchen über der kahlen Wiese, eine heruntergefallene Banane -, die nötige Irritation hineinbringen, die den Betrachter festhalten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.05.2002)
  6. Auf der Fahrt nach Berlin isst sie rasch eine Banane. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Warum die Banane krumm ist, weiß in Hamburg jeder, der schon mal eine Hafenrundfahrt mitgemacht hat: Sie wird bekanntlich in speziellen Speichern in Form gebogen. ( Quelle: TAZ 1997)
  8. Wo man bald Atome in Bits und Bits in Atome übersetzen könne (die durchs Internet geschickte Banane), seien Sinn und Sinnlichkeit kategorial identisch. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Dazu kann Berlum die Milch noch in den Geschmacksrichtungen Erdbeer, Vanille und Banane liefern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  10. Seit jene kriminelle Banane den Weg in den Mund unseres Babys fand, sind alle Dämme gebrochen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.03.2003)