Bauakademie

  1. Ein solches Konzept für die Bauakademie müsse Berlin vorlegen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Partner des Vereins Internationale Bauakademie ist der Bildungsverein Bautechnik. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.04.2004)
  3. Auf der freiwerdenden Fläche des DDR-Außenministeriums sind der Schinkelplatz zu den Linden hin und das Viereck der Bauakademie zu erkennen, die Schinkel auf dem Gelände des Packhofes, dem Schloß gegenüber, errichtet hatte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Anders als beim Palast der Republik plädierten Ost- und Westexperten fast unisono für die Beseitigung, vor allem aus einem fast ebenso einhelligen Wunsch nach der historischen, nicht der kritischen Rekonstruktion der Bauakademie. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  5. Dazu gehört die Bauakademie, das ehemalige Staatsratsgebäude, die Schlossfreiheit und natürlich der Schlossbereich selber. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Denn Schinkel hatte 1831/32 mit der Bauakademie zweifellos ein architektonisch einzigartiges Gebäude geschaffen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  7. Die Welt: Was soll der Inhalt der Bauakademie werden? ( Quelle: Die Welt Online vom 14.06.2004)
  8. Zur Spree bildet es den Auftakt für die Randbebauung des Schinkelplatzes, an dem die Bauakademie stand, die ebenfalls wiederaufgebaut werden soll. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Draheim setzt sich seit langem für den Wiederaufbau der 1962 abgerissenen Bauakademie ein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Zusammen mit dem Architekten- und Ingenieurverein (AIV) zu Berlin setzt sich der Förderverein dafür ein, die künftige Bauakademie originalgetreu zu rekonstruieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)