Bauhöfe

← Vorige 1
  1. Anders als im alten Stadtgebiet sind dafür in den eingemeindeten Ortsteilen die Bauhöfe und nicht die Stadtreinigung oder das Grünflächenamt zuständig. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 26.09.2003)
  2. Zum Beispiel halten sich viele Kommunen eigene Bauhöfe, die nicht einmal Fremdaufträge annehmen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.07.2002)
  3. Betroffen davon sind nicht nur zwei Bauhöfe und die Stadtgärtnerei, sondern auch der Südfriedhof. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Zweiter aktueller Arbeitsschwerpunkt der Gemeinden: die Zusammenarbeit der einzelnen Bauhöfe. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Er hat auch schon eine erste konkrete Idee: Die Bauhöfe von Ahrensburg, Ammersbek und Großhansdorf könnten Maschinen gemeinsam nutzen. ( Quelle: Abendblatt vom 14.01.2004)
  6. Für diejenigen, deren Häuser nur zum Teil zerstört sind, will Cap Anamur Bauhöfe mit Baumaterial einrichten. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  7. Möglich wäre aber auch, die Bauhöfe in die Stadtreinigung einzugliedern. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 26.09.2003)
  8. Dass Kommunen über ihre Grenzen hinweg handelten, ohne gleich miteinander zu verschmelzen, sei heute vielerorten Usus und überlebenswichtig: Gemeinsame Bauhöfe oder gemeinsame Gewerbegebiete seien ein Gebot der Zeit. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.09.2002)
  9. Die Bundeswehr hilft im "deutschen Sektor" bei Aufbau und Führung eines Krankenhauses, beim Straßenbau, hat Bauhöfe errichtet, macht Wohnungen winterfest und verteilt Lebensmittel und Mahlzeiten an Bedürftige. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  10. Die beiden Nachbarkommunen Tamm und Markgröningen spielen - dem Beispiel der größeren Städte Böblingen und Sindelfingen folgend - mit dem Gedanken, ihre Bauhöfe zusammenzulegen und so Kosten zu sparen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
← Vorige 1