Baukunst

  1. In einem Sonderdruck ihres Magazins "Monumente" ruft die Stiftung Denkmalschutz die Freunde Schinkelscher Baukunst und alle historisch Interessierten dazu auf, mit Spenden das Nationaldenkmal auf dem Kreuzberg zu retten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Mit einem Videoabend am 14. Januar, 20 Uhr, setzt der Kulturkreis die Reihe zur europäischen Baukunst fort. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.12.2003)
  3. In der uralten Kirche wurde der ursprüngliche, mit farbigen Intarsien geschmückte Fußboden freigelegt, eine Rarität romanischer Baukunst. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Unterhaltend ist dieser Filmbericht nur in sehr bescheidenem Umfang, sieht man von der möglichen Zielgruppe der Freunde der Baukunst ab. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.03.2004)
  5. Venedig widmet sich ab heute der Baukunst. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.09.2004)
  6. Beim Deutschen Architektur-Zentrum sollte das zwar anders sein, doch nach sechs mageren Jahren war das Verbandsprojekt zu drastischer Verkleinerung gezwungen: DAZ war s, muss man sagen, denn ohne Hausmacht lässt sich nicht für Baukunst werben. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Zugegeben: Das Siegertreppchen der deutschen Baukunst vor 1850 muss auch nach dem Rundgang im Schloss Babelsberg nicht neu geordnet werden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.07.2003)
  8. Tatsächlich sind es Ausnahmeerscheinungen innerhalb des Historismus, die jedoch eine einmalige Synthese aus preußischer Baukunst und maurischer Ornamentik darstellen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.10.2004)
  9. Zum zweiten Mal wird der Internationale Hochhauspreis ausgelobt, mit dem Frankfurt Einfluss auf die Baukunst nehmen will. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.06.2005)
  10. Ein Blick zurück in die gute, alte Zeit der Unterhaltungspioniere: Als der Buchhändler Otto Maier anno 1883 im bodenseenahen Städtchen Ravensburg seinen Verlag aus der Taufe hob, fertigte er zunächst Vorlagenmappen für Handwerks- und Baukunst. ( Quelle: DIE WELT 2000)