Baumaßnahmen

  1. Die Lage der Hochschule sei heute gekennzeichnet durch knappe Mittel einerseits und einem großen Bedarf an Baumaßnahmen und technischen Geräten andererseits, um international konkurrenzfähig zu bleiben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.02.2003)
  2. Auch die Beeinträchtigung durch die Baumaßnahmen entbinde die Anwohner nicht von der Gebühr. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Bislang entstünden viele Baumaßnahmen in den Tal-Auen, die damit als natürliche Rückhaltegebiete für Hochwasser entfallen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.11.2002)
  4. Heute versorgen mehr als 1 000 Mitarbeiter die Patienten auf dem Krankenhausgelände, das inzwischen 15 000 Quadratmeter umfaßt. 1997 sollen umfangreiche Baumaßnahmen an den Häusern von St. Hedwig beginnen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Man werde wie geplant mit der weiteren Sanierung auch in der Hoffnung fortfahren, daß die neue Regelung, wenn überhaupt, für begonnene Baumaßnahmen nicht gilt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Diese ersten, zwingendsten Baumaßnahmen kosteten bereits 100 000 Euro. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 19.03.2005)
  7. Ein Großteil der 147 Millionen Euro fließt in Baumaßnahmen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.02.2003)
  8. Die baupolitische Sprecherin von Bündnis 90/Die Grünen, Elisabeth Ziemer, übt deshalb scharfe Kritik an den Baumaßnahmen: "Man kann doch nicht erst auf Tote warten." ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Keinen Hehl machten die Vertreter der Bahn daraus, daß durch die Baumaßnahmen das 'Schmuddelimage' des Nürnberger Hauptbahnhofes gehörig aufpoliert werden soll. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Im Sommer 1998 war die Sache aufgeflogen, weil die Bewohner eines Hauses in Tempelhof bemerkten, daß bei den damals beginnenden Baumaßnahmen die Zufahrt für einen eventuellen Feuerwehreinsatz versperrt war. ( Quelle: Welt 1999)