Baupreise

← Vorige 1 3
  1. Deshalb werde wenig gebaut und saniert, obwohl Hypothekenzinsen und Baupreise derzeit ungewöhnlich niedrig seien. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.03.2005)
  2. Vor allem der Eigenheimsektor werde im nächsten Jahr wegen rückläufiger Baupreise florieren, hieß es. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Schuld an der Misere sind, so Spitze, die nicht kostendeckenden Baupreise, mit denen private und öffentliche Auftraggeber kalkulierten. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Die Baupreise in Bayern stiegen im Mai 1996 um 1,2 Prozent niedriger als im Jahr zuvor. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. In den Neuen Bundesländern sind die Baupreise stark gefallen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.08.2004)
  6. Laut amtlicher Statistik seien die Baupreise etwa im Tiefbau in Berlin seit 1995 um zwölf Prozent gesunken, tatsächlich dürfte der Rückgang weit größer sein, sagte Verbandsvizepräsident Ostwald. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  7. Bei den Bürogebäuden gingen die Baupreise um ein Prozent zurück. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Die günstigen Baupreise, die jetzt zu bekommen sind, führen bereits zu einer erheblichen Kostensenkung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Inzwischen seien Baupreise gestiegen und die Eigenheimzulage teilweise gestrichen geworden. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 17.02.2004)
  10. Eine Verzögerung weit ins nächste Jahr hinein hätte noch einen zusätzlichen Nachteil: Die Autobahndirektion freut sich derzeit über niedrige Baupreise. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.06.2002)
← Vorige 1 3