Bauwirtschaft

  1. Der Weltverband der Bauwirtschaft hat noch keine präzisen Vorstellungen über das Volumen der Wiederaufbauleistungen in Jugoslawien. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Die Bundesregierung habe zugesagt, den von der Bauwirtschaft geforderten und vom Bundesrat eingebrachten Gesetzentwurf gegen die illegale Beschäftigung auf Baustellen zügig umzusetzen, heißt es beim Hauptverband der Deutschen Bauindustrie in Berlin. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Die deutsche Bauwirtschaft rechnet mit dem elften Krisenjahr in Folge. ( Quelle: Die Welt vom 19.01.2005)
  4. Die steigende Arbeitslosigkeit im Osten sei auch auf den anhaltenden Stellenabbau im Öffentlichen Dienst sowie in der Bauwirtschaft zurückzuführen. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  5. Die Verbände der Bauwirtschaft wollen deshalb, wie in der "Stuttgarter Zeitung" berichtet, die Mitgliedschaft im Arbeitgeberverband kündigen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Dienstleister sind zu 97 Prozent im Netz vertreten, das Handwerk, Industrie und die Bauwirtschaft jedoch jeweils nur zu rund 90 Prozent. ( Quelle: Netzeitung vom 06.06.2002)
  7. Wenn unsere Bauwirtschaftsfunktionäre sagen, die Bauwirtschaft müsse wieder die Lokomotive der Konjunktur werden, dann staune ich. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.05.2003)
  8. Der Minister bekräftigte in diesem Zusammenhang seine Einschätzung, daß die Bauwirtschaft "die Talsohle nun durchschritten" habe und "rosigeren Perspektiven" entgegensehe. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Der EU-weit ausgeschriebene und mit einem Preisgeld von 120 000 Mark verbundene Wettbewerb soll durch neue Konzepte die Wettbewerbsfähigkeit mittelständischer Unternehmen der Bauwirtschaft stärken. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Arbeitsstaatsekretär Gerd Andres (SPD) sagte, es sei ein "guter Tag für die Beschäftigten in der Bauwirtschaft", da die Regierung ihr Versprechen einer Neuregelung des Schlechtwettergeldes einlöse. ( Quelle: )