Behandlungen

  1. Er nimmt an, dass verschiedene Behandlungen in unterschiedlicher Weise auf die gleiche Hirnregion wirken und unterschiedliche Mechanismen der Heilung aktivieren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.01.2002)
  2. Heikel ist die Entkopplung von der definitiven Todesprognose: Der vorab verfügte Patientenwille gegen bestimmte Behandlungen soll auch gelten, wenn die Krankheit noch nicht unabänderlich zum Ende führt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.06.2004)
  3. Also folge ich ungecheckt meinem charmanten weibliche Guide, der mir nun die Entscheidung abverlangt, welche vier der fünf zur Wahl stehenden Behandlungen ich wünsche. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Dadurch werden die Behandlungen später deutlich aufwendiger und viel teurer", meint der Experte. 2003 gaben die gesetzlichen Kassen und die privaten Krankenversicherungen in Deutschland insgesamt rund 13 Mrd. Euro für Zahnbehandlungen und Zahnersatz aus. ( Quelle: Die Welt vom 11.04.2005)
  5. Ich habe gehofft, durch diesen Artikel einen Heiler für ihn zu finden, weil seine rechte Hand trotz langwieriger Behandlungen seit dem Unfall immer wieder zittert. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.06.2005)
  6. Teurer werden die Behandlungen nicht, hofft er. ( Quelle: TAZ 1997)
  7. Einerseits seien die Kliniken nach dem Sozialgesetzbuch verpflichtet, alle Patienten zu behandeln, andererseits seien die Kassen nicht bereit, alle Behandlungen leistungsorientiert zu vergüten. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. "Wir halten solche ambulanten Behandlungen für höchst fragwürdig", sagte Kiefer, weil dabei die notwendige Bereitstellung von Operationseinrichtungen bei Notfällen meist fehlten. ( Quelle: Welt 1997)
  9. Die Drohung der Ärzte, Behandlungen künftig einzuschränken, ruft Unverständnis hervor. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Ulla Schmidt will außerdem ein Institut einrichten, das Qualität und Nutzen medizinischer Behandlungen prüfen soll. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.01.2003)