Beherrschung

  1. Bei der Veränderung heutiger Betriebsstrukturen stehen aber nicht neue Techniken im Vordergrund, sondern neue Techniken der Beherrschung der Aktiengesellschaften. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Nur einmal verlor der SPD-Vorsitzende Lafontaine in seiner Rede zum Jahreswirtschaftsbericht die Beherrschung: Als er die Kürzungsvorschläge der FDP bilanzierte und zu dem Ergebnis gelangte, ihm komme "das Kotzen". ( Quelle: Die Zeit 1996)
  3. In dem Begriff steckt das militärische Erbe des Internets: "Domain" heißt "Domination", Beherrschung, Kontrolle, Territorium - dieses Denken kommt direkt aus dem Pentagon. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. 'Die interessierten Finanzinstitute können nun sicher sein, daß es weder eine Mehrheitsbeteiligung noch eine Beherrschung durch die Post AG geben wird.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Stil hin, Geschmack her - die Beherrschung des hohen C scheint unter den Star-Tenören so etwas wie eine Frage der Ehre zu sein. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Es war die 30. Minute im Viertelfinale gegen Portugal, Stand 0:0. Für einen Augenblick vergaß Alpay Özalan die Beherrschung, stieß Gegenspieler Couto mit der Faust gegen die Brust und sah vom holländischen Schiedsrichter Dick Jol die rote Karte. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Und genau dieser Zwang zur Beherrschung an sich schon aufgewühlter Gefühle fällt weg, wenn sich die Erzählung über Fernsehen, Video oder Internet im abgekapselten Bereich des Privaten und Intimen ereignet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Ein Zwischenrufer verliert die Beherrschung, er könne keine Zahlen und Prozentangaben mehr hören, man solle doch bitte zum Wesentlichen kommen. ( Quelle: Spiegel Online vom 29.09.2005)
  9. Eine vorausschauende Fahrweise und die sichere Beherrschung der eigenen Maschine sind für Zweiradpiloten im Straßenverkehr oft überlebenswichtig. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Der Nationalspieler hatte zuletzt beim Ligapokalfinale gegen Hamburg die Beherrschung verloren und seiner Mannschaft anschließend fünf Spiele lange gefehlt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.10.2003)