Besserstellung

  1. Der Richter gab zu, die erforderliche Besserstellung der Arbeitslosenhilfe im Vergleich zur Sozialhilfe sei dadurch vermutlich nicht mehr gegeben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.09.2003)
  2. Die Union forderte die Regierung auf, auch eine steuerliche Besserstellung von pensionierten Beamten nicht von vornherein auszuschließen. ( Quelle: )
  3. Unter erheblichem Zeitdruck versuchte die Koalition unterdessen am Donnerstag, ihren neu entbrannten Streit um die steuerliche Besserstellung hoch wirksamer Gaskraftwerke beizulegen. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Hilsberg wünscht sich eine Besserstellung von SED-Opfern mit gesundheitlichen Haftfolgeschäden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.11.2003)
  5. Läßt sich hingegen die Besserstellung im voraus feststellen, so besteht im Hinblick auf § 4 Abs. 3 TVG kein Bedenken dagegen, "wechselnde Geltungszeiträume" der Tarif- und Vertragsregelung zu vereinbaren. ( Quelle: Arbeitsrechtliche Praxis)
  6. Warum braucht so eine attraktive Energieform überhaupt noch eine steuerliche Besserstellung? ( Quelle: Die Welt Online vom 07.11.2002)
  7. Die übrigen Kommissionäre, etwa der Kölner Steuerrechtler Joachim Lang, glauben dagegen, Karlsruhe segne die Besserstellung von investiertem gegenüber konsumiertem Einkommen ab, weil die Volkswirtschaft so mehr Nutzen habe. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  8. Außerdem lehnt Kanther es ab, mit der "Einbürgerungsgarantie" eine rechtliche Besserstellung von Ausländerkindern zu garantieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Die Behörde rechtfertigte den Schritt mit den hohen Ausgaben und einer nicht gerechtfertigten Besserstellung von Sozialhilfeempfängern. ( Quelle: Die Welt Online vom 06.05.2003)
  10. Die Union plant eine grundlegende Besserstellung von Familien in der Sozialversicherung. ( Quelle: )