Bestandteile

  1. Denn psychische wie physische Erkrankungen sind häufig Bestandteile übergreifender gesellschaftlicher Verletzungen, die heilbar sind. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Die Oberfläche dieses Teils ist mit katalytisch aktiven Materialien beschichtet; hier reagieren die Bestandteile des Gemisches flammenlos miteinander, setzen aber Wärme frei. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Verändern sich die Temperaturen, zerfallen die Brocken in ihre Bestandteile Gas und Wasser. ( Quelle: BILD 1999)
  4. Wenn Entflechtungen vorgenommen wurden, blieben die Bestandteile der alten Kombinate vielfach über Kapitalbeteiligungen wirtschaftlich verbunden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Aber diese Bestandteile konstituieren noch keinen "EU-Staat". ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  6. Für MacKinnon nicht: Ihr Buch wird von Cornell lustvoll zerpflückt und in seine reaktionären Bestandteile zerlegt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Schwermetalle wie Mangan- oder Eisen-Ionen, die als natürliche Bestandteile des Holzes ausgewaschen werden, zersetzen dann beispielsweise das Bleichmittel Wasserstoffperoxid. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Dieses Mißverständnis entstand durch die darin enthaltenen Bestandteile der Kokapflanze. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Bildhauer hätten die Bestandteile sorgsam in ihrer Freizeit erstellt und würden sie in den kommenden Tagen ans Stahlgerüst montieren, so dass der Wagen am Ende wie ein Mond aussieht, der mit der Zugnummer 111 auf die Strecke geht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.02.2004)
  10. Im Folgenden zerfällt das Farbspektrum des Tutti in seine Bestandteile: Die sanften Flöten, die klagende Oboe d amore, die energischen Streicher - Charakterstücke, Mittelsätze einer Symphonie, deren Gehalt die Größe Gottes ist. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.01.2001)