Betätigung

  1. Zwar werde der Asylstatus Velazcos nicht verändert, doch hat das Kabinett Innenminister Manfred Kanther aufgefordert, die Hamburger Behörden zu veranlassen, Velazco seine politische Betätigung zu untersagen. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Für seine Betätigung in der "Swing-Jugend" erhielt er die Johanna-Kirchner-Medaille. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Wegen marxistischer Betätigung habe man sie 1940 inhaftiert. ( Quelle: Die Zeit (25/2003))
  4. Klauseln, die gegen die Grenzen des Persönlichkeitsschutzes verstoßen, wie zum Beispiel Verbote der privaten politischen Betätigung, sind unwirksam. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.06.2005)
  5. Sport, so lehrt die Wissenschaft, ist eine körperliche Betätigung mit errechenbarem Resultat, abhängig von Übungseinheiten und Trainingslehre. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.01.2002)
  6. Zum körperlichen Aufwärmen vor der sportlichen, Kraft, Gefühl und Erfahrung erfordernden Betätigung kann dem Amateur ein heißer Tee oder ein Schluck Glühwein aus der mitgebrachten Thermosflasche nicht schaden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. So ist die exzessive Betätigung des gemeinsamen Einkaufens fast die adäquateste Betätigung des Liebespaares, da sich alle Schichten als Tauschpartner und damit auch als Konsumenten und Warenkenner betätigen. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  8. So ist die exzessive Betätigung des gemeinsamen Einkaufens fast die adäquateste Betätigung des Liebespaares, da sich alle Schichten als Tauschpartner und damit auch als Konsumenten und Warenkenner betätigen. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  9. Ziel ist unter anderem ein Gehöft in Frankfurts Norden, wo für die Kombination aus Tierliebe und sportlicher Betätigung meiner Tochter ein Pony wartet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.01.2004)
  10. Die Mutter legte journalistische Betätigung nahe, und "Die Presse" in Wien eröffnete wunderbare neue Perspektiven. ( Quelle: DIE WELT 2000)