Betriebsergebnis

  1. Das Betriebsergebnis des Konzerns stieg in den ersten sechs Monaten 1999 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 10,1 Prozent auf 445,8 Millionen Mark (227,9 Millionen Euro). ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Mit einem Betriebsergebnis von 1,1 Prozent der durchschnittlichen Bilanzsumme (Vorjahr 1,2 Prozent) hatten die 72 Verbandsinstitute ein zufrieden stellendes Ergebnis erreicht. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Unter dem Strich verblieb ein um 13,4 Prozent höheres Betriebsergebnis vor Risikovorsorge von 517,7 Millionen DM. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Als Folge des tieferen Auftragsvolumens kann Sulzer Industries das Betriebsergebnis des Vorjahres nicht mehr erreichen. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  5. Analysten hatten im Durchschnitt nur ein Betriebsergebnis von 1,64 Mrd. Euro und einen Nettogewinn von 399 Mio. Euro erwartet. ( Quelle: Die Welt Online vom 15.05.2003)
  6. Das Betriebsergebnis, vor Wertbeeinträchtigungen, Zinsen und Steuern, wurde trotz drastischem Umsatzrückgang auf 57,9 Millionen CHF gehalten (Vorjahr 61,2 Millionen CHF). ( Quelle: OTS-Newsticker)
  7. Im Pharma-Bereich, mit dem 63 Prozent des gesamtes Umsatzes erzielt wurden (1991 waren es noch 52 Prozent), wurde das Betriebsergebnis von 2,4 Milliarden sfr auf 2,9 Milliarden sfr gesteigert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. So mussten die Essener beim Betriebsergebnis ein Minus von 15 Prozent hinnehmen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Der Graphitelektroden-Hersteller SGL Carbon hat im ersten Halbjahr 1999 ein deutlich geringeres Betriebsergebnis erzielt und wegen Rückstellungen für ein US-Kartellverfahren erneut einen Nettoverlust verbucht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Das Betriebsergebnis hat sich mehr als verdreifacht. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)