Betriebsverfassungsgesetz

  1. Das Gericht warf dem 1990 für vier Jahre gewählten neunköpfigen Gremium Verstöße gegen das Betriebsverfassungsgesetz vor. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Solche Regeln sind durch das Betriebsverfassungsgesetz vorgegeben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.10.2001)
  3. Die deutsche Wirtschaft hat der Bundesregierung wegen der geplanten Änderungen beim Betriebsverfassungsgesetz mit einer Klage vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe gedroht. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Laut Betriebsverfassungsgesetz ist das möglich. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 17.03.2005)
  5. Schindler war seine Sekretärin raus - und verstieß damit nach Ansicht des Betriebsrates gegen das im Betriebsverfassungsgesetz und im BGB verankerte Schutzrecht bei Beschwerden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.03.2004)
  6. Nach Angaben der Gewerkschaft ist dies ein Verstoß gegen das Betriebsverfassungsgesetz. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.03.2005)
  7. Jetzt reagieren die Arbeitgeber extrem gereizt, weil Bundesarbeitsminister Walter Riester das Betriebsverfassungsgesetz reformieren will. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Dem Arbeitgeberpräsidenten Dieter Hundt reicht das geltende Betriebsverfassungsgesetz aus. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Die Gewerkschaft IG Medien sah darin einen groben Verstoß des Arbeitgebers gegen das Betriebsverfassungsgesetz - denn dort sei als Grundsatz verankert, daß Betriebsvereinbarungen nicht mit Tarifverträgen konkurrieren dürfen. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Treff Kritischer Betriebs- und Personalräte: Do., 8., 18 Uhr; Das novellierte Betriebsverfassungsgesetz; Club Voltaire, Kleine Hochstraße 5 (Innenstadt). ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.08.2002)