Bildern

  1. Dieser Herr soll nun gesagt haben, daß den Bildern nichts Besseres hätte widerfahren können, weil sie sonst im Depot geblieben wären. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  2. Auf Bildern an der Mauerwand ranken sich Wasserpflanzen empor, sind Wasser und Fische zu sehen, Muscheln liegen herum. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Die Ergebnisse des Weltwirtschaftsgipfels gingen in Rußland in den Bildern von Tod und Verzweiflung des Geiseldramas aus der Stadt Budjonnowsk weitgehend unter. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Besonders interessant sind die Oberflächendetails, die in den Bildern erstmals sichtbar werden. ( Quelle: bild der wissenschaft 1995)
  5. Bilder können im Zusammenspiel mit anderen Bildern ihre Wirkung verändern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.10.2005)
  6. Aber eigentlich ist der Kopf danach noch viel voller, von all den Bildern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.03.2004)
  7. Stattdessen gibt er sich in Charakterzeichnung, Dialogen und Bildern hemmungslos sentimental und siedelt, ungeachtet zeitweiliger fast irritierender Abstecher ins Humoristische, stets dicht am Triefekitsch. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.06.2005)
  8. Scheinbare Rückbesinnung auf Tradition und die Säuberung der Kunst von allen Bildern des Unreinen vereinen sich hier mit der Ignoranz wiedererstarkender konservativer Werte. ( Quelle: TAZ 1990)
  9. Wer kurz vor den Wahlen damals die Agenturen mit Bildern der politischen Gewalt versorgen mußte, kam an Kathlehong nicht vorbei - Blut, Gewalt und Unregierbarkeit. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. SPIEGEL ONLINE zeigt in Bildern zentrale Momente der ersten sieben Kriegstage. ( Quelle: Spiegel Online vom 29.03.2003)