Bildern

  1. Der Literatur hingegen wird immer wieder bescheinigt, sie passe nicht so richtig in das Medium, das hauptsächlich mit Bildern arbeitet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.04.2003)
  2. Auch bei diesen Bildern wirkte Wunderlichs Frau, die Fotografin Karin Székessy, als Muse und Modell. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Wenngleich es sich bei den Bildern in den seltesten Fällen um so genannte Flachware handelt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.05.2004)
  4. Die Defizite liegen nicht mehr bei den Bildern. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.06.2002)
  5. Es geht um Kunst, um Liebe und Tod in Bildern und Objekten von drei Künstlerpaaren, in denen jeweils ein Partner an der Immunschwäche Aids gestorben ist. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.02.2002)
  6. Es gehört zu den eindrucksvollsten Bildern bei der Tour de France, wenn Fahrer mit dem Rad scheinbar stehen bleiben, aber dennoch weiter treten und im Sattel sitzen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.07.2005)
  7. In seinen Bildern möchte der 1938 in Weimar geborene Maler den Zeitgeist der Epochen umsetzen: "die Moderne hat die hellsten, aggressivsten Farben". ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. In größeren Städten mit Museen wurde einem von Kind auf eingebläut, die Hände um jeden Preis von den Bildern zu lassen und um Gottes willen bei Museumsführungen nicht lauthals zu schnarchen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Wie überhaupt viele amouröse Abenteuer in den Bildern erzählt werden, denn die römische Venus, die vordem bei den Griechen als Aphrodite, die Schaumgeborene, auftrat, steht für Unschuld und Verführung. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Aber neue Formen der Informationsverbreitung bis hin zur interaktiven Tageszeitung mit bewegten Bildern wären denkbar. ( Quelle: Die Welt Online vom 24.07.2004)