Blake Edwards

  1. Die Leute von den Cahiers du Cinéma haben im Januar Blake Edwards besucht in seinem Haus im Viertel Brentwood in L.A., und enthüllen nun im Aprilheft die Formel für seinen Erfolg: Serendipity! ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.04.2003)
  2. Blake Edwards, ihr Mann, führt auch jetzt Regie. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Der oben erwähnte Blake Edwards ist verheiratet mit Julie Andrews, und diese arg konstruiert wirkende Überleitung konfrontiert uns bereits schonungslos mit dem Sonntagsnachmittagsprogramm des ZDF. ( Quelle: TAZ 1990)
  4. Eine bösartig-alberne Satire von Blake Edwards. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Als eine überaus alberne und scharfe satirische Abrechnung mit der Schickeria-Gesellschaft Hollywoods realisierte Star-Regisseur Blake Edwards ("Frühstück bei Tiffany") seine grelle Komödie. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Wie die andere Seite des Lebens in Weißwein aussieht, konnte man allerdings in einem anderen Film von Blake Edwards sehen, in Days of Wine and Roses, wo Lemmon einen Alkoholiker spielt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Weitaus mehr Tempo bietet da schon der 1964 von Blake Edwards inszenierte Ausstattungsfilm Das große Rennen rund um die Welt (20.47 Uhr), in dem sich Jack Lemmon und Tony Curtis als rivalisierende Rennpiloten gegenüber stehen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.04.2004)
  8. Erster Auftritt im Filmvorspann // Seinen allersten Auftritt hatte Paulchen Panther 1963 im Vorspann zu Blake Edwards Kriminalkomödie "The Pink Panther". ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)