Brüter

  1. Doch von dem ursprünglichen Brüter ist nicht viel geblieben. ( Quelle: )
  2. Der Schnelle Brüter Kalkar, bereits 1991 stillgelegt, ist hier noch immer "in der Entwicklung". ( Quelle: Die Zeit 1996)
  3. Wohin auch mit den 123 Brennelementen, die einst für den schnellen Brüter (SNR 300) in Kalkar bestimmt waren und ins Zwischenlager Aarhaus gebracht werden sollen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Nach dem bisher schwersten Zwischenfall in einem Schnellen Brüter Anfang Dezember mußten am Montag wegen Lecks im Kühlsystem zwei weitere Reaktoren abgeschaltet werden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Der gescheiterte "Schnelle Brüter" in Kalkar wird nicht in ein konventionelles Kraftwerk umgebaut. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Seit 1988 habe es bei den beantragten Teilerrichtungsgenehmigungen praktisch keine Fortschritte mehr gegeben, obwohl der Brüter seit 1986 fertiggestellt gewesen und der dreijährige Probebetrieb ohne sicherheitstechnische Mängel verlaufen sei. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  7. Der französische Industrieminister Alain Madelin hält es für "vollkommen verfrüht", den Schnellen Brüter "Superphenix" in Creys-Malville abzuschalten. ( Quelle: TAZ 1987)
  8. Die offizielle Begründung ist, daß das Plutonium für zukünftige Schnelle Brüter benötigt wird. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Nur in Sibirien läuft ein Brüter (600 MW). ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.04.2004)
  10. Es endete mit dem technischen K. o. für Japans prestigiöses Forschungsprojekt, den schnellen Brüter Monju. ( Quelle: Die Zeit 1995)