Brecht

  1. Normalität kehrte ein; um mit Brecht zu reden, die anständigen Maße. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.07.2003)
  2. Aus rechtlichen Gründen erfindet Krause Zwieback für seine Kongreßberichterstattung im Berliner Ensemble zirka vierzig neue Figuren, die auch Brecht erfunden haben könnte, wenn er noch leben würde. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. "Das ist sehr einfach", antwortet sie: "Das hängt mit meiner Familiengeschichte zusammen und damit, daß ich so ganz jung, mit 24 Jahren, zu Brecht kam. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Müller selbst hat irgendwo gesagt: Brecht hat nur Tragödien geschrieben, und das macht ihn heute aktuell. ( Quelle: TAZ 1996)
  5. Brecht hatte Recht, auf gewisse Weise. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.08.2003)
  6. Irgendwer war sicher gestresst, nur Brecht nicht, der (Journale, 26-296, 8f.) schrieb: "Ich glaube von jedem Menschen das Schlechteste, selbst von mir - und ich habe mich noch selten getäuscht." ( Quelle: Die Zeit (36/2002))
  7. Brecht holte sie 1949 an das gerade gegründete Berliner Ensemble, das damals noch Gastrecht im Deutschen Theater hatte. ( Quelle: Welt 1999)
  8. "Eine Liebe dauert oder dauert nicht..." ließ Bert Brecht Meckie Messers Braut singen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Der Dramatiker Bertolt Brecht sah sich angesichts solcher Bilder an die "Kristallnacht" der Nationalsozialisten erinnert. ( Quelle: Junge Freiheit 1998)
  10. Da es sich noch um die ersten Jahre realen Sozialismus auf deutschem Boden handelte, hoffte Brecht hier noch vor einer korrigierbaren Erscheinung zu stehen. ( Quelle: FREITAG 2000)