Browser

  1. Damit soll Microsoft gezwungen werden, neben dem eigenen Internet-Browser "Explorer" auch den Browser des bisherigen Marktführers und Hauptkonkurrenten bei dieser Technik, den Netscape "Navigator", mit "Windows 98" anzubieten. ( Quelle: )
  2. Auch Microsoft profitiert vom Browser, denn wer mit dem Internet Explorer surft, landet erstmal bei der Homepage von Bill Gates. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  3. Die Firma hofft nun, dass sich möglichst viele Nutzer die Testversion des "Talking Browser" herunterladen und Verbesserungsvorschläge einreichen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Reichtümer gibt es da nicht zu gewinnen, wohl aber "Macht": Der Browser ist die Schnittstelle zwischen Nutzer und Internet und lässt sich als solche auch gegenüber Geschäftspartnern vermarkten. ( Quelle: Spiegel Online vom 23.09.2005)
  5. Darüber hinaus bietet der Browser die Möglichkeit, zu besuchten Websites Anmerkungen zu notieren und diese entweder zu speichern oder per E-Mail zu versenden. ( Quelle: )
  6. Tip: Die Installation des Modems in der Zugangssoftware beziehungsweise im Browser ist häufig ein Lotteriespiel. ( Quelle: )
  7. In dem Prozeß wird auch eine E-Mail von Gates verwendet, in der er erklärte, daß ein javabasierter Browser des Konkurrenten Netscape die Bedeutung des Betriebssystems bedrohe. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Ein Browser enthält in der Regel auch Software zum Verschlüsseln übermittelter Daten. ( Quelle: )
  9. Professioneller ist nun auch die Update-Funktion des Browsers: Sie lädt nur noch nach, was es neues gibt - bisher musste man jedesmal den ganzen Browser neu installieren. ( Quelle: Spiegel Online vom 02.12.2005)
  10. Vielmehr komme es darauf an, dass der Browser möglichst viele Seiteninhalte darstellen kann. ( Quelle: )