Browser

  1. Sowohl Netscape als auch Microsoft (Börse Frankfurt: MSF) untersuchen gerade, warum ihre Browser gelegentlich mehr Informationen an Cookies weitergeben, als gewünscht. ( Quelle: ZDNet 1999)
  2. Angesichts dieses schnellen Erfolgs dürfte es sogar Opera, ein kommerzieller norwegischer Browser, der als beliebte Alternative zu Microsoft gilt, schwer haben. ( Quelle: Die Zeit (46/2004))
  3. Dabei ist der Browser bereits integrativer Bestandteil des Betriebssystems. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Im schlimmsten Fall könne ein Angreifer die vollständige Kontrolle über ein System erlangen - allein dadurch, dass sein Opfer ein JPEG-Bild im Browser öffnet, was praktisch ständig passiert, denn das WWW ist voller JPEGs. ( Quelle: Spiegel Online vom 02.10.2004)
  5. Aufmachung und Aufwendigkeit variieren dabei von Site zu Site; zu groß sind die interaktiven HTML-Möglichkeiten, die über moderne Browser auf die heimischen Bildschirme gelangen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Nach bisherigen Angaben wird der Musikdienst aber nicht nur über den Browser, sondern auch über eine zusätzliche Software zu steuern sein. ( Quelle: ZDF Heute vom 11.10.2003)
  7. Die Browser sagt und Server meint. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.02.2002)
  8. Es ist ein Taschen-Surfbrett, ein Metall und Kunststoff gewordener Browser (und zwar Opera). ( Quelle: Spiegel Online vom 28.05.2005)
  9. Wer neugierig auf "Wetterlage" oder die "Bauernregeln" klickt, bekommt allerdings keine flapsigen Texte, sondern nur die lapidare Fehlermeldung, er müsse für seinen Browser eine ominöse Virtual Key-Software installieren. ( Quelle: )
  10. AOL wird im Gegenzug das Internet- Surfprogramm (Browser) von Microsoft all seinen Kunden gratis anbieten. ( Quelle: )