Bruttoeinkommen

  1. Die Bergbausubventionen übersteigen mit derzeit etwa 100 000 Mark jährlich je Arbeitnehmer das durchschnittliche Bruttoeinkommen der dort Beschäftigten (knapp 86 000 Mark). ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Zur Sanierung der Rentenkassen müsse der Versicherungsbeitrag von derzeit 19,5 auf 19,6 bis 19,8 Prozent vom Bruttoeinkommen heraufgesetzt werden. ( Quelle: Fränkischer Tag vom 22.10.2005)
  3. Die Meinungsverschiedenheiten vom Wochenende wurden in der SPD mit der Verwechslung der Begriffe "Bruttoeinkommen" und "zu versteuerndes Einkommen" erklärt, welche nach Scharpings Pressekonferenz vom Freitag entstanden war. ( Quelle: FAZ 1994)
  4. Sehr beliebt sind die Tarifberechner: Eingabe von Bruttoeinkommen und Alter - und schon vermeldet der Browser den Tarif einer Rentenzusatzversicherung. ( Quelle: Welt 1999)
  5. In Tschechien kann ein Krankenhausarzt nach einigen Jahren Praxis mit einem durchschnittlichen Bruttoeinkommen von 800 Euro rechnen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.02.2002)
  6. Wer vor der Arbeitslosigkeit ein Bruttoeinkommen von 3 400 Mark hatte, kann nach der neuen Tabelle pro Monat mit einem um zwölf Mark höheren Arbeitslosengeld rechnen (bei Steuerklasse I/IV, ohne Kind). ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Für einen Arbeitnehmer mit zum Beispiel 5000 Mark Bruttoeinkommen im Monat bedeutet das eine Mehrbelastung von 30 Mark, ebensoviel muß der Arbeitgeber mehr zahlen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Dieser Freibetrag würde vom Bruttoeinkommen abgezogen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.06.2005)
  9. Weil das zu versteuernde Einkommen zählt, kann das Bruttoeinkommen in Abhängigkeit von den persönlichen Freibeträgen höher liegen. ( Quelle: Die Welt Online vom 21.01.2004)
  10. Sein Bruttoeinkommen sei auf Basis eines hessischen Gesetzes um zwei Drittel auf rund 8000 Euro im Monat gekürzt worden, schreibt die Zeitung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.11.2005)