Bundesmitteln

  1. Mit 17 Millionen Mark an Landes- und Bundesmitteln wurde das Projekt in den Jahren 1995 und 1996 subventioniert. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Die Stiftung sollte noch vor der Sommerpause per Gesetz gegründet und mit einem Millionenetat aus Bundesmitteln ausgestattet werden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. SPIEGEL ONLINE: Für "signandsight.com" sollen Sie bis September 2007 1,4 Millionen Euro aus Bundesmitteln erhalten. ( Quelle: Spiegel Online vom 17.03.2005)
  4. Wie die Bahnsprecherin Anfried Baier-Fuchs sagte, stecken in der Gesamtsumme 51 Milliarden DM an Bundesmitteln für den Neu- und Ausbau von Bahnstrecken sowie für Signaltechnik. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Einem milliardenschweren Konjunkturprogramm aus Bundesmitteln erteilte die Regierung jedoch am Dienstag eine klare Absage. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.03.2003)
  6. Der Goldene Plan Ost soll im kommenden Jahr mit zehn Millionen Euro Bundesmitteln fortgeführt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.09.2004)
  7. Bemerkenswert ist es wegen seiner erkennbaren Ergebnisse, bemerkenswert aber auch deshalb, weil ARC alle Anschläge der neuen republikanischen Kongreßmehrheit auf Rußlandhilfe aus Bundesmitteln, also auf Kosten des Steuerzahlers, bisher überlebt hat. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  8. Mehdorn argumentiert dagegen, dass mit den geplanten Bundesmitteln nur das bestehende Netz saniert und begonnene Bauprojekte fertig gestellt werden können. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.09.2003)
  9. Das Projekt wird je zu einem Drittel aus Bundesmitteln, von der FU und von den insgesamt vier beteiligten Bundesländern getragen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  10. Deshalb müsse die geplante Mehrwertsteuererhöhung vor allem dazu dienen, versicherungsfremde Leistungen künftig aus Bundesmitteln zu bestreiten. ( Quelle: Welt 1997)