Bundeswirtschaftsminister Günter Rexrodt

  1. Und auch zwei Stunden Verhandlungen mitten in der Sommerpause konnten die Wirtschaftsminister der fünf ostdeutschen Länder und Bundeswirtschaftsminister Günter Rexrodt nicht auseinanderbringen. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Zum Jahresbeginn hatte Bundeswirtschaftsminister Günter Rexrodt im Jahreswirtschaftsbericht noch mit einer Steigerung des Bruttoinlandsprodukts von "3 Prozent und mehr" gerechnet. ( Quelle: Welt 1995)
  3. Diese Zusage gab Bundeswirtschaftsminister Günter Rexrodt (FDP) gestern auf der von der Landesregierung einberufenen "Zukunftskonferenz" in Gelsenkirchen. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Bundeswirtschaftsminister Günter Rexrodt sagte, für 1995 zeichne sich ohne Zinseinnahmen ein Defizit von 1,6 Milliarden nach 4,3 Milliarden DM im vergangenen Jahr ab. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. In einem Gespräch mit der "Berliner Zeitung" äußerte sich Bundeswirtschaftsminister Günter Rexrodt (FDP) skeptisch über die Maßnahmen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Bundeswirtschaftsminister Günter Rexrodt warnte die EU-Kommission vorsorglich vor einem "sofortigen Konkurs" und vor dem Verlust von rund 3000 Arbeitsplätzen in Ibbenbüren. ( Quelle: Welt 1998)
  7. Bundeswirtschaftsminister Günter Rexrodt (FDP) hat sich am Wochenende nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu den Einheitswerten für die Abschaffung der Vermögenssteuer ausgesprochen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Nach dem "Dienstmädchenprivileg" hat Bundeswirtschaftsminister Günter Rexrodt gefordert, auch Gärtner und Pfleger sollten künftig bei der Steuer abgezogen werden können. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Bundeswirtschaftsminister Günter Rexrodt (FDP) hält sich bedeckt. ( Quelle: Welt 1997)
  10. Gleich zu Beginn unterstützte der scheidende Landesvorsitzende und Bundeswirtschaftsminister Günter Rexrodt, daß die FDP ihren einzigen Platz im Spektrum der politischen Kräfte habe. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)