Byzanz

  1. Bis 19. 1. - Von China nach Byzanz. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Wie sehr Byzanz dennoch die lateinische Kunst beeinflußte, machen der "Gisela"-Schatz aus der Zeit Ottos des Großen (Ende 10. Jahrhundert) deutlich oder die Muttergottes von Lucca Berlinghiero ( 1236), die das Vorbild der Ikonen nicht verleugnet. ( Quelle: Welt 1997)
  3. Byzanz hat die Hauptstadt Italiens statt dessen wieder zurückerobert, mit seinen verschlungenen Kabalen, Intrigen und Manövern. ( Quelle: Die Welt vom 28.09.2005)
  4. Und die Türkei gehört schon in den europäischen Kulturraum, wenn wir uns daran erinnern, was es da an Kulturaustausch von Byzanz und dem Osmanischen Reich mit anderen europäischen Regionen gegeben hat. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.09.2003)
  5. Vor 20 Jahren präsentierte es "Das Zeitalter der Geistigkeit", die frühen Jahrhunderte von Byzanz. ( Quelle: Welt 1997)
  6. Ein Beispiel: Ende der 50er Jahre stritten die Historiker über die Frage, ob die Einrichtung von "Themen" genannten Militärprovinzen in Byzanz ein langwieriger Prozeß war oder einer plötzlichen Eingebung des Kaisers Herakleios um 630 entsprang. ( Quelle: Welt 1996)
  7. Byzanz - Konstantinopel - Istanbul. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.11.2001)
  8. Die Fundgrube der Antike versorgt Byzanz, Venedig und Genua mit kostbarem Baumaterial. ( Quelle: )
  9. Das Spektrum der gezeigten Beispiele reichte von Byzanz bis zur jüngsten Kunst. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Und fortgesetzt hat sich über Hellas und Byzanz bis heute allem E-Commerce zum Trotz die hohe Kunst des Handels. ( Quelle: DIE WELT 2001)