C-Netz

← Vorige 1
  1. Ein Telefon für das C-Netz hatte noch mehrere tausend Mark gekostet. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 24.06.2002)
  2. Zählte man 1989 gerade mal 160 000 Teilnehmer im damals einzigen Netz, dem C-Netz, waren es zehn Jahre später bereits mehr als 23 Millionen Mobilfunkteilnehmer. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Sie sind seit der Geburt des D-Netzes mit dabei, denn nach dem guten alten C-Netz gehörte D2 zu den ersten Mobilnetzanbietern überhaupt. ( Quelle: Die Zeit (14/2002))
  4. Dieses energiereiche C-Netz wurde in Deutschland nur kurze Zeit benutzt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.12.2004)
  5. Neben dem Betrieb von C-Netz -Auto- und Handtelefonen ist nun auch allgemein die Mitnahme von Funkanlagen, der Betrieb von Eurosignal- und Cityrufempfängern sowie der Betrieb von CB-Funkgeräten gestattet. ( Quelle: TAZ 1990)
  6. Nur 800 000 Teilnehmer hatte das C-Netz, das 1985 gestartete analoge Mobilfunknetz. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 24.06.2002)
  7. DeTeMobil, C-Netz: 700 000 Kunden, flächendeckend national und international, ältestes Netz. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Kein Wunder, dass man gerne ein Frequent Flyer geworden wäre, ebenso wie man gerne ein Telefon auf das Getriebetunnel seines Autos geschraubt hätte, um es an der Ampel zu benutzen und der Umwelt zu zeigen: Ich telefoniere C-Netz. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.08.2002)
  9. Um Überlastungen zu vermeiden, soll die Sprechdauer im C-Netz möglicherweise auf fünf Minuten begrenzt werden/ die Westjournalisten protestierten, ist für sie doch das "Händy" -Telefon Lebensnerv und Statussymbol zugleich geworden. ( Quelle: TAZ 1990)
  10. Zudem sollen die Verbindungen zu den Mobilfunknetzen der Telekom (D1- und C-Netz) um bis zu 28 Prozent gesenkt werden. ( Quelle: )
← Vorige 1