China

  1. Die Entscheidung über das in der rot-grünen Koalition umstrittene Atomgeschäft mit China zieht sich weiter hin. ( Quelle: Abendblatt vom 17.12.2003)
  2. Nestlé will deswegen 1995 Werke in China, Hongkong und Indien eröffnen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Hinzu kommt, dass die CSU-Spitze bis hinauf zu Edmund Stoiber, offenbar daran interessiert ist, Heinrich Traublinger (er sitzt seit 1986 im Landtag und tourt gerade mit Otto Wiesheu durch China) eine fünfte Amtszeit zu gönnen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.11.2002)
  4. Die 'hard-liner', wozu er China, Cuba, Iran oder Syrien zählt, bemühten sich intensiv, die Dynamik nach der Wiener Konferenz über Menschenrechte zu brechen und gegen die vorhandenen Instrumente der Menschenrechtskonvention zu arbeiten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Zu den Beschlüssen des Bundestages, die Hilfe für China in der Folge der Niederschlagung der Demokratiebewegung von 1989 an Auflagen binden, sagte der Minister, dies habe sich zum Nachteil der Bundesrepublik ausgewirkt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. China lieferte ein Drittel dieses Volumens, gefolgt von Japan, Dänemark, Italien und der Schweiz. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Sie sollen vor allem aus China und den südostasiatischen Ländern stammen. ( Quelle: Tagesschau Online vom 15.11.2003)
  8. Es raube der Organisation Energie und halte sie davon ab, drängende Fragen wie eine stärkere Integration ihrer Volkswirtschaften anzugehen, ohne die der Wettbewerb mit China und Indien zunehmend schwerer werde. ( Quelle: Handelsblatt vom 17.06.2005)
  9. Heute gibt der Großraum China den Ton an. ( Quelle: Welt 1997)
  10. Er soll geheime Informationen an China weitergegeben haben, was jedoch nicht bewiesen werden konnte. ( Quelle: ZDF Heute vom 17.07.2004)