Comic

  1. In seinem Kompendium "Comics & Sequential Art" aus dem Jahr 1985 hat er die Grundlagen seiner Ästhetik erläutert; es ist bis heute eines der erhellendsten und wertvollsten Bücher über den Comic geblieben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.01.2005)
  2. Beim Kampf um den boomenden Multimediamarkt hat das Inselreich gute Aussichten auf einen besonders fetten Anteil, denn die Japaner verfügen über eine Wunderwaffe: den Manga, den japanischen Comic (man = spontan, ga = Bild). ( Quelle: Welt 1997)
  3. Und beide vermischen spielerisch wie handwerklich fundiert die Genres Comic, Fantasy, Karikatur und Skizzenzeichnung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Der Comic, zu dem auch ein Glossar mit politischen Begrifflichkeiten gehört, soll kostenfrei vorwiegend an Schulen geliefert werden, ist aber auch im Internet zu finden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.07.2002)
  5. Im Comic sind die Juden Mäuse, die Nazis Katzen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Der Mangaka zieht den absurden Vergleich ins Comic, zeichnet Hitler mit den Protokollen und darunter den Journalisten Bork mit Changs Buch im Arm. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Den Comic, der danach wirklich auf den Bühnen und Talkshow-Sofas der Republik einsetzte, könnte man vielleicht folgendermaßen in Worte fassen: Die Band so: BRAAT auf der Gitarre, HÜPF über die Bühne. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.04.2005)
  8. Er erzählt sie wie einen Comic. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  9. Am Abend erklärte die stellvertretende Parlamentspräsidentin Gordana Comic, die Sitzung sei vertagt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.05.2003)
  10. So frei seien diese "freien" Schulen ja überhaupt nicht, sagen Eltern und ehemalige Schüler, es werde vielmehr hart diszipliniert, es werde auch schon mal ein von Schülern mitgebrachter Comic einfach zerrissen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)