DFeB

  1. Die sensationelle Bronzemedaille stellt die Verantwortlichen im Deutschen Fechter-Bund (DFeB) nun vor ein Problem. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.10.2001)
  2. Woher die Flaute auf Degen kommt, der einstmals erfolgreichsten Waffenart im DFeB? Sie hängt möglicherweise mit dem großen Erfolgsdruck zusammen, der auf dem Olympiastützpunkt in Tauberbischofsheim lastet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Die Herrenflorett-Mannschaft hat dem Deutschen Fechter-Bund (DFeB) bei den Europameisterschaften in Moskau überraschend die zweite Medaille beschert. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 05.07.2002)
  4. Diese Aufwertung habe man gemacht, um finanzielle Unterstützung von der Kommune zu erhalten, erklärt Max Geuter, Sportwart des DFeB. Ob in absehbarer Zeit ein Fechter aus Bayern das Münchner Schwert gewinnen wird? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Ohne die Asse des Deutschen Fechter-Bundes (DFeB) holte der B-Kader bei den Europameisterschaften in Moskau zumindest Florett-Silber im Einzel und Bronze mit der Mannschaft. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 08.07.2002)
  6. Für den Deutschen Fechter-Bund (DFeB) war das Florett-Silber bei den Herren die insgesamt vierte WM-Medaille in Leipzig. ( Quelle: Spiegel Online vom 17.10.2005)
  7. Im Herrendegen fanden die Finalgefechte ohne Beteiligung der Athleten des Deutschen Fechter-Bundes (DFeB) statt. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 04.07.2002)
  8. Am Mittwoch erklärte der Leiter des Olympiastützpunktes Tauberbischofsheim und Cheftrainer des Deutschen Fechter-Bundes (DFeB), dass er sein Amt als Cheftrainer vorerst ruhen lassen und nicht zur WM Anfang November nach Seoul fahren werde. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Im Lager des Deutschen Fechter-Bundes (DFeB) grassierte nach der Rückkehr von den Weltmeisterschaften in Lissabon die gute Laune. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.08.2002)
  10. Säbelspezialist Steven Bauer (Koblenz) gewann mit Bronze die einzige Medaille für den Deutschen Fechter-Bund (DFeB). ( Quelle: Magdeburger Volksstimme vom 04.07.2005)