Datenschützer

  1. Schon seit langem fordern Datenschützer in den Vereinigten Staaten Maßnahmen gegen die ihres Erachtens nachlässige Datensicherung. ( Quelle: Die Welt vom 20.06.2005)
  2. Datenschützer warnten erneut vor der Chipkarte, die alle eingenommenen Medikamente eines Versicherten aufführen soll. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.08.2001)
  3. Bisher wurden die Datenschützer nur bei konkreten Anlässen oder im Verdachtsfall aktiv. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Mit ihrem Protest gegen die Vorratsspeicherung finden sich die Datenschützer in seltener Einigkeit mit Internet- und Telekommunikationswirtschaft. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.06.2002)
  5. Der Datenschützer bemängelt aber, daß die meisten Kunden von den Änderungen gar nichts mitbekommen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Datenschützer befürchten einen Eingriff in das vom Bundesverfassungsgericht etablierte Grundrecht auf "informationelle Selbstbestimmung" und verlangen klare gesetzliche Regelungen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Offenbar werde das subjektive Sicherheitsgefühl stärker wahrgenommen als die damit verbundene Einschränkung des Persönlichkeitsrechts, sagte Berlins oberster Datenschützer bei der Vorstellung seines Jahresberichts 1999. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Datenschützer verlangten ebenfalls umgehende Änderungen. ( Quelle: Die Welt vom 05.01.2005)
  9. Jene Chips, die per Funk ausgelesen werden, ermöglichen nach Angaben der Datenschützer je nach Dichte der Lesegeräte perfekte Bewegungsprofile. ( Quelle: n-tv.de vom 22.01.2005)
  10. Kontrolldefizite rügte der Datenschützer auch beim Landesamt für Verfassungsschutz, bei den verdeckten Ermittlungen der Polizei und im Justizsektor. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)