Datenschutz

  1. Die vom Datenschutz bemängelten Eintragungen in den Dossiers erklärte Minnier als Überbleibsel aus der Zeit des Kalten Krieges. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Ein Hauptproblem ist der Datenschutz. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.02.2002)
  3. So zeigt sich wieder einmal, dass der Datenschutz im Internet eine fragile Sache ist, der gerade von den großen Spielern unterlaufen wird. ( Quelle: Die Zeit (46/1999))
  4. Der Datenschutz ist gewährleistet: Der Klassenlehrer sammelt das Geld im verschlossenen Kuvert ein und ein Kollege sowie eine Mitarbeiterin des Sekretariats prüfen anschließend den Inhalt. ( Quelle: Frankenpost vom 01.10.2005)
  5. Der Fall DoubleClick verweist auf ein zentrales Problem: Staatliche Regelungen für den Datenschutz kann es im Netz nicht geben. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Um den Datenschutz zu verbessern, haben mehrere amerikanische Firmen und Verbände inzwischen eine private Organisation gegründet, die "Online Privacy Alliance". ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  7. Ergebnisse genetischer Screening-Tests sollen nur im Einklang mit den innerstaatlichen Gesetzen zum Datenschutz weitergegeben werden dürfen und nur dann, wenn ein übergeordnetes Interesse der Gemeinschaft besteht. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  8. Dazu gehören Vertragsrecht, Geschäftsform, Datenschutz, Haftung, Innovation, Umweltrecht, Markenschutz und Vertrieb. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Negativ bei Ebay werteten die Tester die relativ hohen Kosten, die Ebay für das Einstellen und als Provision verlangt, und Schwächen beim Datenschutz. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.08.2004)
  10. Auch der Datenschutz, den das Schengen-Abkommen biete, sei trotz aller Nachbesserungen nicht ausreichend, kritisiert sie. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)