Dauerarbeitsplätze

  1. Mit Hilfe von Fördermitteln, deren Höhe schrittweise verringert wird, sollen hier Dauerarbeitsplätze geschaffen werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Nach mehrjährigem Suchen und Sondieren entschieden sich Landkreis und Gemeinde für diese Vertragspartner, die mit der Absicht angetreten waren, das Anwesen weiterhin öffentlich zu nutzen und mindestens zehn Dauerarbeitsplätze zu schaffen. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 02.04.2003)
  3. Damit wurden Investitionen von über einer Milliarde Mark angeschoben und 4 700 Dauerarbeitsplätze geschaffen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Nach Angaben von Wirtschaftsminister Wolfgang Fürniß (CDU) sind durch die Wirtschaftsförderung im vergangenen Jahr 5 400 neue Dauerarbeitsplätze im Land Brandenburg geschaffen worden. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Insgesamt ist an Wohnraum für 10 000 Menschen gedacht, außerdem sollen in der Messestadt bis zu 4000 Dauerarbeitsplätze geschaffen werden. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Voraussetzung ist, dass es sich um an die Investitionsmaßnahme gebundene Dauerarbeitsplätze handelt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Reguläre Dauerarbeitsplätze müssen geschaffen werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Bei Fortführung der Unterstützung durch Senat und Arbeitsamt könnten, so Gerald Koinzmann, 20 bis 30 Dauerarbeitsplätze gesichert werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Im ersten Program von 1991 bis 1998 konnten 2857 Dauerarbeitsplätze für Schwerbehinderte finanziert werden. ( Quelle: )
  10. Wenn man Arbeitslose integrieren will, muß man für Dauerarbeitsplätze sorgen." ( Quelle: Die Zeit (22/1997))