Dialekt

  1. Der Ur-Bayer (37, Single) aus Landshut mag Trachten und seinen Dialekt. ( Quelle: BILD 2000)
  2. Der Dialekt als Flucht vor dem logisch nicht zu Fassenden, aber auch in das Dumpfe und Ungewisse. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Sind die Stühle hochgestellt, heißt das: es regnet; liegt im April Schnee auf Bänken und Tischen, heißt das: ein frostiger Frühlingstag ist zu erwarten - Deutsch ist eben ein bayerischer Dialekt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.06.2003)
  4. Nach einem Drei-Gänge-Menü wirft der kräftige, graubärtige Mann, der in Statur und Dialekt an Helmut Kohl erinnert, Folien an die Wand, berichtet von den feinen Unterschieden: Bourbon vs. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.07.2004)
  5. An den Namen der Ortsteile wird auch der einmalige Dialekt der Region - eine Mischung aus Tirolerisch und Romanisch - deutlich. ( Quelle: Spiegel Online vom 17.01.2005)
  6. "Der Dialekt darf in der Schule nicht untergebuttert werden. ( Quelle: Frankenpost vom 19.10.2005)
  7. Richter Thomas Spiegelhalter, am Dialekt leicht als Schwabe zu erkennen, bleibt die ganze Zeit über höflich, freundlich und fragt immer wieder, ob Pausen gewünscht würden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Als ich aber Ulrike Meinhofs thüringischen Dialekt hörte, da rückte die Geschichte doch näher an mich heran; näher, als mir lieb war. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.02.2005)
  9. Gesungen wird "beiderseitig"/ in oberösterreichisch, einem beinharten Dialekt, der Norddeutschen wenig Freude bereiten dürfte. ( Quelle: TAZ 1992)
  10. Dialekt zu sprechen ist für die streitenden Dorfbewohner sogar angemessen und verstärkt die Komik der Dialoge. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.11.2001)