Dialekt

1 2 5 7 9 16 17
  1. Die Erzähler bedienen sich der Anekdote, des Witzes oder des Gedichts, schreiben auf hochdeutsch, im Dialekt oder im Slang, schildern ihre Erlebnisse aus der Perspektive der ersten oder der dritten Person. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  2. Kein Hauch von amerikanischem Dialekt", zitiert die Zeitung el Masri. ( Quelle: Sat1 vom 11.12.2005)
  3. Dabei droht das Deutsche zu einem hinterwäldlerischen Dialekt zu verkommen. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  4. Den Gipfel bildet die Behauptung, österreichisches Deutsch sei einfach Dialekt, nur deutsches Deutsch also richtig. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Kanto-Pop oder kantonesische Popmusik, benannt nach dem chinesischen Dialekt, der in Hongkong und der benachbarten chinesischen Provinz Guandong gesprochen wird, ist wie andere Popsongs leicht verdaulich. ( Quelle: TAZ 1997)
  6. Dagegen setzt Berkane ein Französisch, wie er es mit seiner Pariser Geliebten gesprochen hat, und den städtischen Dialekt der Kasba, den er einst von den kleinen Leuten des Bazars kennen gelernt hat. ( Quelle: Die Zeit (40/2004))
  7. Egal, ob man ein bestimmtes Wort liebt, weil es Erinnerungen weckt, Gefühle beschwört, etwas auf den Punkt bringt oder einfach schön klingt - erlaubt ist alles: Dialekt, Umgangssprache oder Dichterworte. ( Quelle: N-TV Online vom 29.07.2004)
  8. Aber warum sprechen dann einige Tiere Dialekt? ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.08.2001)
  9. Wir wissen nicht, aus welchem Dialekt Jochen Becker dieses Wort geschöpft hat, wir empfehlen Karbunkel, Furunkel, Schrunde, Grinde, Komedonen. ( Quelle: TAZ 1993)
  10. Die Menschen sprechen einen seltsamen runden Dialekt, und sie feiern viel, selbst wenn die Dinge nicht zum Besten stehen. ( Quelle: Die Zeit (18/2004))
1 2 5 7 9 16 17