Dialogbereitschaft

← Vorige 1 3
  1. Pakistans Ministerpräsident Mir Zafarullah Jamali hatte bereits am Montag Vajpayee angerufen und ihm Dialogbereitschaft zugesagt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.05.2003)
  2. Der Bielefelder Fußballprofi Stefan Kuntz kritisierte gestern die mangelhafte Dialogbereitschaft seines Coaches Ernst Middendorp. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Das liegt vor allem an der fehlenden Dialogbereitschaft der spanischen Regierung gegenüber den Wünschen der Basken. ( Quelle: ZDF Heute vom 28.09.2003)
  4. Zugleich kritisierte Huber eine mangelnde Dialogbereitschaft muslimischer Verbände in Deutschland, trat für islamischen Religionsunterricht auf Deutsch ein und forderte eine Volksabstimmung im Falle eines Beitritts der Türkei zur Europäischen Union. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.12.2004)
  5. Allein mit dem Bürgermeister und ein paar anderen Verwaltungshengsten blieb er in seinem leeren Riesenstudio zurück und bedauerte ein ums andere Mal die fehlende Dialogbereitschaft der Flora-Anwohner. ( Quelle: TAZ 1988)
  6. "Die intensive Auseinandersetzung der Mitarbeiter mit Kunst und Künstlern, die Reibungen, die entstehen, aber auch die Dialogbereitschaft, fand ich schon damals sehr interessant", sagt Heintzeler. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Regierungssprecher Michael McCurry deutete aber Dialogbereitschaft an. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Zwar versicherte DGB-Chef Michael Sommer nach dem Treffen Dialogbereitschaft. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.07.2004)
  9. Der UNEP-Direktor empfahl dem Norden statt dessen Flexibilität und Dialogbereitschaft im Umgang mit dem Süden. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  10. Lehmanns Pragmatismus und seine Dialogbereitschaft stoßen im Vatikan, aber auch bei konservativen Amtsbrüdern immer wieder auf Kritik. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.09.2005)
← Vorige 1 3