Disposition

  1. Wenn die Jugendprojekte aber weiter unter dem Diktat des Rotstifts zusammengeschmolzen würden, stehe damit "langfristig das demokratische Gemeinwesen zur Disposition". ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Auch diese Immobilie stehe nicht zur Disposition, heißt es. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Alle Aktiva, mit denen sich nicht die gewünschte Rendite erzielen lässt, stehen zur Disposition. ( Quelle: Die Welt Online vom 28.06.2002)
  4. Wann immer den Bremer Stadtvätern der Finanzkollaps droht, steht das Bremer Tanztheater als erstes zur Disposition und muß fintenreich gerettet werden. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Bei den anstehenden Haushaltsberatungen müsse alles zur Disposition stehen, was nicht durch Gesetz gebunden sei. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Durch Disposition von Fahrzeugen aus einem Kfz-Pool wird der Unternehmer in Spitzenzeiten entlastet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Dass "Volksentscheide" in Betrieben nicht zur Disposition stehen, hat natürlich seine Gründe. ( Quelle: FREITAG 2000)
  8. Begrüßenswert sei es, dass Rot-Grün im Rahmen der Verhandlungen des Handelsabkommens GATS (General Agreements on Trade in Service) die Struktur des öffentlich finanzierten Bildungssystems in Deutschland nicht zur Disposition stellen wolle. ( Quelle: Neues Deutschland vom 07.11.2002)
  9. Zur Disposition stünden 236 von derzeit knapp 800 Arbeitsplätzen, sagte Fuba-Geschäftsführer Gerhard Marré. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Quelle-Aufsichtsrat und Verdi-Funktionär Johann Rösch sagte nach einer Betriebsversammlung am Montag in Fürth, offen sei noch, an welchem der Standorte wie viele Arbeitsplätze zur Disposition stünden. ( Quelle: Handelsblatt vom 23.11.2005)