Disposition

  1. Aber natürlich stehen grundsätzlich immer alle Positionen zur Disposition - auch meine. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Die Vorlage des Kabinetts stelle nicht mehr nur einzelne Studiengänge, sondern die Hochschulen selbst zur Disposition, heißt es in einem am Freitag in Potsdam veröffentlichten offenen Brief. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Durch die Ausbaupläne steht jetzt allerdings die weitere Industrieansiedlung zur Disposition; wie hier würden auch in Raunheim Straßenzüge unbewohnbar, im Mainstädtchen Flörsheim würden Jumbos in nur 240 Meter Höhe über Wohnhäuser hinwegdonnern. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.02.2003)
  4. Im LSB erfuhr man von weiteren Sparideen: Auch die Lottogelder könnten zur Disposition stehen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.11.2001)
  5. Künftig werde jeder Konzernbereich regelmäßig geprüft: "Arbeitsgebiete, die ihre Kapitalkosten nicht erwirtschaften, stehen zur Disposition", sagte von Pierer. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  6. Und das muss zur Diskussion und zur Disposition stehen. ( Quelle: ZDF Heute vom 21.10.2002)
  7. Auch der deutschsprachige Dienst, über Kurzwelle sowie in Berlin über UKW zu empfangen, stand wiederholt zur Disposition. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Damit stehen 156 Milliarden Euro, die den neuen Bundesländern für den Zeitraum zwischen 2005 und 2019 zugesagt sind, zur Disposition. ( Quelle: Die Welt Online vom 17.09.2003)
  9. Stehen bei Volkswagen sogar 14 000 Arbeitsplätze zur Disposition? ( Quelle: Rhein-Neckar Zeitung vom 07.09.2005)
  10. Nur eine Disposition, die man zur Kenntnis nehmen sollte. ( Quelle: Die Zeit (07/2004))