Distanz

  1. Fünf Minuten vor dem Abpfiff hatte der stets gefährliche Bröker die Entscheidung auf dem Fuß, scheiterte jedoch aus kurzer Distanz. ( Quelle: Sat1 vom 06.12.2005)
  2. Von Anfang an drückt seine Haltung eine wohlbedachte Distanz gegenüber dem Bonner Betrieb aus. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Auch in der von Möllemann geführten Landtagsfraktion ging man auf Distanz zum Vorsitzenden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.09.2002)
  4. Die bisherige Gutachterin in der Prozeßserie um den massenhaften sexuellen Mißbrauch habe bei der Befragung der Opfer "unprofessionelles Verhalten" und "mangelnde Distanz" gezeigt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Sie ließen den Veranstalter gewähren und beobachteten die fröhlich zur musikalischen Siegesfeier tanzenden Fans aus angemessener Distanz. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Denn Friedrich Christian Delius hat sich seinen Rusch durchaus nicht erfunden, um die preußische Geschichte ein wenig auf Distanz zu halten, sondern um nach Herzenslust in ihr zu kramen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.10.2001)
  7. Dann war Tyce aus kurzer Distanz erfolgreich. ( Quelle: Spiegel Online vom 23.02.2005)
  8. Während solche Initiativen bei einem Teil der Wähler verfangen, hat die Distanz zu anderen Parteien wieder zugenommen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.11.2001)
  9. So hat man inzwischen herausgefunden, dass die Distanz - zuzüglich einiger Fährkosten - 350 Euro beträgt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.10.2003)
  10. Milbradt war wie auch der nordrhein-westfälische CDU-Chef Jürgen Rüttgers auf Distanz zu "Hartz IV" gegangen. ( Quelle: )