E-Werks

  1. Nach quälenden Verhandlungen mit dem Berliner Senat investiert die Firma jetzt rund 45 Millionen Euro für die Umgestaltung des zwischenzeitlich als Techno-Disco genutzten E-Werks. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.01.2002)
  2. Nur einen Steinwurf von den Schornsteinen des E-Werks entfernt liegt die gigantische Grube mit der Braunkohle; bis auf 160 Meter haben sich die Bagger jetzt schon in die Tiefe gefressen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Er arbeitet, wie berichtet, derzeit mit einer Geschäftspartnerin an der Wiederbelebung des E-Werks, jenes legendären Techno-Clubs, den er bereits Anfang der 90er leitete. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.02.2005)
  4. Die Karte zeigt die Lage des E-Werks zwischen Wilhelm- und Mauerstraße. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Die Comic-Tage des E-Werks wagen sich auch an schwere Themen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Gezahlt haben das Geld im Jahr 2000 die beiden Energiekonzerne Thüga (München) und Ruhrgas (Essen), die für 60 Millionen Mark ein Viertel der Anteile des E-Werks übernahmen. ( Quelle: Abendblatt vom 01.12.2004)