EKD

1 2 11 12 13 15 Weiter →
  1. Eine "Richtlinie über die Anforderungen der privat-rechtlichen beruflichen Mitarbeit" bei kirchlichen und diakonischen Arbeitgebern erließ der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), teilte ein Sprecher am Montag in Hannover mit. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.07.2005)
  2. Prälat Stephan Reimers, der neue Bevollmächtigte der EKD bei der Bundesregierung in Berlin, bestätigt lediglich, dass auch evangelische Christen einen "Schulterschluss" mit der katholischen Kirche befürworten. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Die Sehnsucht nach Einheit sei spürbar gewesen, betonten sowohl der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Karl Lehmann, sowie der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Manfred Kock. ( Quelle: ZDF Heute vom 02.06.2003)
  4. Die EKD wandte sich damit gegen Beschlüsse, die die Synode der Nordelbischen Evangelisch-Lutherischen Kirche gefaßt hatte. ( Quelle: TAZ 1997)
  5. Der Stammteil im Evangelischen Gesangbuch gilt für alle Landeskirchen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Die Akademie ist mietfrei im Gebäude der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) untergekommen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Eine soeben vorgestellte Studie der EKD vergleicht die Kirche mit einem Unternehmen, das mit der Frohen Botschaft zwar ein gefragtes Produkt besitzt, es jedoch nicht an den Mann bringen kann. ( Quelle: Welt 1997)
  8. Zunächst müsse das Ergebnis der Verhandlungen zwischen Süddeutschem Verlag und EKD abgewartet werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.02.2005)
1 2 11 12 13 15 Weiter →