Edward Hopper

← Vorige 1
  1. Man beginnt nicht nur die demonstrative Weite leerer Junggesellenwohnungen mit anderen Augen zu sehen, sondern auch die Bilder von Edward Hopper. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.04.2005)
  2. Das Spektrum reicht von Henri Rousseau bis Edward Hopper;. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Oben Kunst, unten Realität: Edward Hopper malte 1927 den Leuchtturm von Cape Elizabeth. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Ruhe und Ordnung, mit einem beunruhigenden Leuchten versehen wie die Bilder von Edward Hopper. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. So kaufte er früh und als einer der ersten Werke von Sam Francis, Clyfford Still und Edward Hopper - Maler, mit denen die Ausstellung endet und die zu den bekanntesten Künstlern des abstrakten Expressionismus in Amerika werden sollten. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 01.12.2005)
  6. In Ogunquit indessen arbeiteten Henry Strater, Marsden Hartley, Walt Kuhn und Edward Hopper. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Edward Hopper (geboren am 22. Juli 1882 in Nyack/New York, gestorben am 15. Mai 1967 in New York) ist bekannt für seine Szenen aus der amerikanischen Großstadt und Provinz, die eine Stimmung der Verlassenheit und der menschlichen Isolation vermitteln. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.06.2004)
  8. Sein Lieblingsbild heißt "Gas" von Edward Hopper. ( Quelle: Die Welt vom 19.09.2005)
  9. Gezeigt werden dann Werke von Matisse, Kandinsky, Picasso, amerikanische Klassiker wie Edward Hopper und Georgia O Keefe sowie Vertreter der Moderne wie Jackson Pollock und Willem de Kooning. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.09.2001)
  10. Der einzige Name, der ihnen aus der ersten Hälfte einfällt, ist Edward Hopper. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
← Vorige 1