Ego

  1. Sein Alter Ego im Roman, Octave Parango, verdient 13 000 Euro im Monat und zählt über drei Seiten auf, was er alles hat, vom Flatscreen-Fernseher von Philips bis zum 18-fädigen Cashmere-Pullover Tsé von Huseyn Chalayan. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.07.2001)
  2. Doch der da kommt, ist der Ich-Erzähler Wladimir, der im Stück Ego heißt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.03.2002)
  3. Und Gerets forderte: "Jeder muß sein Ego noch ein bißchen zurückstellen." ( Quelle: Die Welt vom 20.01.2005)
  4. Aber die Chiffre Galilei kann - Seele und Geist nur anders verteilt - auch als Konflikt zwischen der Eitelkeit eines Ego und der Tendenz zur Macht über Seelen gesehen werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.01.2002)
  5. Es ist konstruiert worden in Abhängigkeit vom Vertrauen des Parteivorsitzenden als dessen Alter Ego. ( Quelle: Spiegel Online vom 03.11.2005)
  6. Keiner hatte ihn zu einer Haarprobe gezwungen, außer sein eigenes Ego. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.10.2001)
  7. Das befriedigt das Ego und erspart die Mühe, sich streng an die Fakten zu halten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. "Die Meisterin hat kein Ego", sagt Ja Shim zwischen zwei Kundengesprächen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Erst wenn das Alter Ego seine Seeigel-Maskierung abgefackelt hat, wirkt der Schwede aus Südkorea wie verwandelt, und schattenhaft erwächst aus dem Dunkel seine schwarze Gestalt, während von fern her ein paar Takte aus Griegs "Peer Gynt"-Suite dämmern. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Außerdem haben wir viele langjährige Mitarbeiter, die ihr Ego zurückstellen und Tag und Nacht für den Verein arbeiten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.04.2004)