Eicheln

← Vorige 1
  1. Die Zapfen und Eicheln landen, ebenso wie Bucheckern, Kirschkerne und die Früchte anderer Baumarten, in der Samenklenge Elmstein, der landeseigenen Samenbank für heimische Hölzer. ( Quelle: Spiegel Online vom 31.03.2005)
  2. Während nicht nur die Äpfel, auch die Eicheln und Kastanien in diesem Jahr besonders früh gereift sind begann, streifen die Pilzsammler derzeit noch wenig erfolgreich durch die Wälder. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.09.2003)
  3. Man überlegt daher, wie man ihnen die Tricks wieder abgewöhnen kann, damit sie sich wieder ihrer natürlichen Nahrung wie Eicheln und Termiten widmen. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  4. Zu 80 Prozent ernähren sie sich von Blättern und Wurzeln im Frühling, Beeren im Sommer, Eicheln, Maronen und Bucheckern im Herbst - vegetarischer Kost also. ( Quelle: Welt 1995)
  5. Krähen und Eichelhäher vertilgen die ebenfalls reichlich vorhandenen Eicheln. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.01.2002)
  6. Die Forscher von der Universität von Illinois in Chicago ernteten rund 300 Eicheln von drei Mutterbäumen aus einer Gruppe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Deren Früchte verfütterten die Bauern an ihre Schweine, aber auch Hirsch und Wildschwein mästeten sich an den proteinreichen Eicheln und boten ihrerseits ein begehrtes Ziel für den jagenden Adel. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Doch bevor die Menschen die Eicheln vor die Säue warfen, ernährten sie sich selbst von den Früchten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.06.2003)
  9. Und denen fällt dann ein, mit Eicheln auf fremde Köpfe zu zielen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Nicht nur sein Appetit ist dafür ausschlaggebend, sondern mehr noch seine optimale Auswahl der Eicheln, die er vergräbt. ( Quelle: Welt 1997)
← Vorige 1