Eigenheiten

  1. Aber das geht natürlich nur, wenn die Vielfalt bestehen bleibt und die Staaten nicht alle Eigenheiten aufgeben müssen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.05.2004)
  2. Und der lässt sich - mit seinen Bedürfnissen, Gelüsten, Eigenheiten - viel schwerer auf Linie bringen als unser Bewusstsein. ( Quelle: Spiegel Online vom 12.06.2003)
  3. Raumfahrer haben einen seltsamen Humor - und genauso seltsame Bräuche: Zu den Eigenheiten der Nasa gehört es, ihre Astronauten allmorgendlich mit einem sorgfältig ausgesuchten Musikstück zu wecken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.07.2005)
  4. Die Ethnologen vermitteln die Eigenheiten der verschiedenen europäischen Völker. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Holger Hürfeld aquarelliert mit fast satirischer Überzeichnung die kleinen Eitelkeiten und körperlichen Eigenheiten der nackten Damenwelt, während Martin Bronsema gleich aufs wesentliche fokussiert: das Dekolletee. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Die Prognosen der Politik und die Anschläge der Rechten Je lauter die alte Bundesrepublik zu Grabe getragen wird, desto inniger gedenkt man ihrer weltberühmten Eigenheiten mit Unmut. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Damit wären die landestypischen Eigenheiten des Streifens auch schon benannt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Das Besondere daran: Das Ergebnis ist unabhängig von den Eigenheiten der jeweiligen Modelle, die unterschiedlich auf den Anstieg der Treibhausgas-Konzentrationen "reagieren". ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Jedenfalls, solange nicht das, was einmal Kapitalismus hieß und immer noch ansteht, alles gegeneinander tauschen zu lassen - solange also die Weltwirtschaft diese Fremdheiten und Eigenheiten nicht zerstört hat. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Zur Zeit macht sie als Beraterin den neuen Tour Manager mit den Eigenheiten dieses einzigartigen Unternehmens bekannt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)