Eigenschaft

  1. Eine Eigenschaft, wie sie typisch für gutes Design ist. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.03.2003)
  2. Nach Hamburg kam der Lord in seiner Eigenschaft als Vorstandsvorsitzender der internationalen ESU, die in 51 Ländern vertreten ist. 68 Gäste lauschten der höchst interessanten, amüsanten Rede des Lords während eines exzellenten Drei-Gänge-Menüs. ( Quelle: Die Welt vom 20.09.2005)
  3. Pentium: Prozessor-Typ von der Firma Intel mit der Eigenschaft, zwei Rechenoperationen gleichzeitig auszuführen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Grundlage der Hygiene-Artikel bilden derzeit "wasserliebende" Kunststoffe, sogenannte hydrophile Polymere, die die Eigenschaft besitzen, große Mengen Flüssigkeit schnell binden zu können, ohne sich - auch unter Belastung - aufzulösen. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
  5. In seiner Eigenschaft als Vorstandsmitglied der Raab Karcher AG gehörte Jürgen Himstedt seit 1979 dem Aufsichtsrat der RMA an. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Ja, sie sind geradezu vernarrt in uns, in dieser Eigenschaft als Nazis. ( Quelle: Spiegel Online vom 16.05.2005)
  7. Silberhaar kennzeichnet nun einmal die Eigenschaft, die die Deutschen an ihren Politikern am liebsten sehen: Die präsidiale Würde des frühen Kurt Biedenkopf, der landesväterliche Gestus von Manfred Stolpe - das mögen die Landeskinder. ( Quelle: )
  8. Nur Thierse, der sich nicht zuletzt in seiner Eigenschaft als "Quoten-Ossi" in der Konkurrenz um das zweithöchste Staatsamt gegen eine SPD-Mitbewerberin durchgesetzt hatte, erhielt Rederecht. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  9. Der Beirat des Hilfsfonds beschloss am Rande der Grünen Woche in Berlin, die von DBV-Präsident Gerd Sonnleitner in seiner Eigenschaft als Vorsitzender des Beirates ausgezahlten Beträge an zwei DBV-Landesverbände bis dahin einzufrieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Angekreidet wurden dem Mann auch Äußerungen in seiner Eigenschaft als Vorsitzender der Kreisgruppe Mittelfranken des ÖJV. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)